Verantwortungsvolles Wirtschaften hat für 6B47 viele Aspekte. Wo wirtschaftlich möglich und sinnvoll, zieht 6B47 bei der Entwicklung der Immobilien nachhaltige Maßnahmen in Betracht gezogen.
Derartige Maßnahmen beginnen bereits bei der Konzeption: Durch einen ausgewogenen Angebotsmix im Sinne einer Bevölkerungs- und Nutzungsdurchmischung können soziale Brennpunkte vermieden werden. In weiterer Folge geht es um eine durchdachte Planung, die die Anpassbarkeit der Immobilien bei sich im Laufe der Nutzungsdauer ändernden Bedingungen ermöglicht. Und ebenso spielt die sorgfältige Auswahl der Baumaterialien sowie der qualitätsvolle Umgang mit Freiraum mithinein.
Nachhaltigkeit geht für 6B47 aber weiter. Sie bezieht sich auf die Immobilie als Ganzes. Nur nachhaltig geplante Projekte sind über ihren Lebenszyklus hinweg ein wertvolles Investment – sowohl für die Finanzierungspartner als auch für jene Menschen, die die Immobilien nutzen. Die Verantwortung liegt daher darin, Immobilien zu entwickeln, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und auf die Bedürfnisse der Nutzer von heute und morgen abzielen.